Den Alltag trotz rheumatischer Arthritis meistern

Wer bereits an einer rheumatischen Arthritis erkrankt ist, erlebt täglich Schmerz und Bewegungseinschränkung und bedeutet für viele Betroffene nicht selten einen gravierenden Einschnitt in das bisherige Leben. Doch die behandelnden Ärzte versuchen diese Krankheit mit modernen Medikamenten und innovativen Behandlungsmethoden nach den neusten Erkenntnissen zu therapieren. Gleichzeitig wird von den Patienten aber auch eine aktive Mitarbeit verlangt, durch die eine erfolgreiche Behandlung überhaupt erst möglich wird. Es werden spezielle Therapien empfohlen, die der Arzt vorschlägt.

Beinahe jeder zweite Erwachsene in Deutschland soll vorübergehend oder auf Dauer unter rheumatischen Beschwerden leiden. Hinter dem Begriff „Rheuma“ verstecken sich viele verschiedene Erkrankungen. Allen gemeinsam ist der Schmerz in unterschiedlich starker Ausprägung und die damit verbundenen Bewegungseinschränkungen.

Fachärzte bzw. die Medizin unterteilen die rheumatischen Erkrankungen in verschiedene Gruppen und unterscheiden Verschleißerscheinungen einzelner oder gar mehrerer Gelenke. Hier können entzündliche Veränderungen wie z. B. Arthrose oder chronische Rückenschmerzen genannt werden. Stoffwechselerkrankungen des Bindegewebes sowie Erkrankungen der kleinen und großen Gelenke durch akute oder chronische Entzündungen (rheumatoide Arthritis) beeinträchtigen betroffene Menschen im Alltag.